S 40 fährt zum Niedersachsenpokal

Die TiHaSi nach erfolgreichem 6:1 Sieg gegen den TSV Bassen in der Qualifikation für den Niedersachsenpokal.

Die S 40 der Spielgemeinschaft Ti/Ha/Si hat sich durch den letztjährigen Sieg im Kreispokal für den Niedersachsenpokal qualifiziert. Nach Siegen in den ersten drei Qualifikationsrunden steht die TiHaSi jetzt in der Endrunde. Diese findet am 11.05.2019 in Tarmstedt statt. Man hat es in der Gruppenphase mit den Mannschaften Hannover 96, SG Lenglern-Harste und SV RW Damme zu tun.

Zur Endrunde wird wieder ein Bus fahren. Genauere Informationen dazu erhaltet ihr zu gegebener Zeit hier.

Wolfgang Schröder ist der neue Tischtennis-Vereinsmeister 2019

Die Tister Tischtennisspieler haben auch in diesem Jahr wieder viel Spaß beim Ausspielen ihrer Vereinsmeisterschaft gehabt.

In der Halle der KGS Sittensen trafen sich am 26.01.2019 die Tischtennisspieler des TuS Tiste zum alljährlichen Turnier um ihre Vereinsmeister im Einzel und Doppel auszuspielen.

Die 2. Herrenmannschaft hatte diesjährig die Organisation übernommen und auch toll für das leibliche Wohl gesorgt.
Für den Wettstreit hatten sich 14 Aktive angemeldet, das war deutlich weniger als in den Vorjahren, war aber hautsächlich durch Erkrankungen bedingt. Nach der Begrüßung durch Tobias Thies, Kapitän der 2. Mannschaft, begann pünktlich um 13 Uhr die Doppelkonkurrenz im einfachen K.O.-Modus. Obwohl die Doppelpartner zugelost wurden und sich keine eingespielten Doppel an den Platten gegenüberstanden, entwickelten sich doch recht abwechslungsreiche Spiele. Im erbittert umkämpften Doppelfinale konnte sich dann Klaus Burfeind/ Uwe Rösner gegen Thomasz Antoniszyn/ Jennifer Bunk mit 3:2 durchsetzen. Das Spiel um Platz 3 entschieden die Doppelpartner Matthias Bunk/ Gerhard Rathjen mit 3:1 für sich.
Im Anschluss begann die Einzelkonkurrenz mit einer Gruppenphase, in der mit einem Vorgabesystem gespielt wurde. Aus den Gruppen heraus konnten sich 8 Spieler zur Endrunde im einfachen K.O.-Modus qualifizieren.
Besondere Spannung war in der Gruppe mit Klaus Burfeind und Wolfgang Schröder vorhanden. Beide waren die einzigen Teilnehmer aus der 1. Mannschaft und mussten mit ihrem Spiel gegeneinander entscheiden wer von beiden in die Endrunde einziehen kann. Die beiden kennen sich natürlich über viele Jahre in der Mannschaft in und auswendig und das konnte Wolfgang für sich nutzen. Mit konsequentem Spiel setzte er sich klar mit 3:0 durch.
Die folgende Viertelfinalrunde war dann die Endstation für den Titelverteidiger Thomasz Antoniszyn. Tobias Thies konnte sich klar mit 3:0 gegen Thomasz durchsetzen– Thomasz‘ Kommentar dazu: “…ich habe heute keine Power, ich brauche eine neue„Waffe“!“ (er meinte seinen Schläger)!
Besonders hervorzuheben ist auch die Leistung von Jennifer Bunk aus der 3. Mannschaft. Sie setzte sich mit 3:2 gegen Uwe Rösner durch und zog  damit überraschend ins Halbfinale ein.
Die Halbfinalbegegnungen waren dann klare Angelegenheiten. Tobias Thies gewann 3:0 gegen Jennifer Bunk und Thomas Meyer unterlag 0:3 Wolfgang Schröder.
Im folgende Finalspiel zwischen Tobias Thies und Wolfgang Schröder hatte letztendlich Wolfgang Schröder das bessere Ende für sich. Der 3:0 Sieg war aber durchaus nicht so klar zu erwarten. Wolfgang hatte sich in der Gruppenphase doch extrem schwer getan, sich aber wiederum auch von Spiel zu Spiel steigern können.
Es folgte die Siegerehrung der Doppel- und Einzelkonkurrenz mit der Übergabe von Pokalen die von der Fa. SaM-Power GmbH in Lengenbostel gesponsert wurden.
Gegen 19 Uhr traf man sich noch einmal im Tister Sporthaus zum gemeinsamen Essen und gemütlicher Nachbesprechung.

Hier nochmal die Platzierungen –
Doppel: 1. Platz: Burfeind/ Rösner, 2. Platz: Antoniszyn/ J. Bunk, 3. Platz: M. Bunk/ G. Rathjen
Einzel: 1. Platz: Wolfgang Schröder, 2. Platz: Tobias Thies, 3. Platz: Thomas Meyer

Wolfgang Schröder, der neue Vereinsmeister im TuS Tiste Tischtennis-Einzel

Einladung zum Kinderfasching

Es ist wieder Faschingszeit in Tiste. Am Samstag, den 09.02.2019 steigt im Tister Sporthausdie Faschingsparty für Kinder. Um 14 Uhr geht es mit toller Musik von DJ Jürgen los. DasOrganisationsteam verspricht wieder ein leckeres Kaffee- und Kuchenbufett sowie jede Menge Spiel und Spaß. „Wirfreuen uns auf kreative Kostüme und für jedes Kind gibt es eine kleine Überraschung“, so Christina Hessen vomVorbereitungsteam. Jeder ist herzlich willkommen.

Neue Trainingsanzüge für die 1. Fußballherren

Oben von links nach rechts: Felix Meyer, Bastian Kaiser, Willi Zamble, Udo Jähnichen, Pascal Stein, David Pommeé, Lukas Müller, Tim Kocsis, Jannik Röttinghausen, Olli Meyer, Kevin Dobbert, Leif Sibert Unten von links nach rechts: Michael Schiewe, Moritz Mattern, Peter Pauleweit, Eike Nehring, Dennis Fitschen, Kevin Leonhardt, Jannik Cordes, Steffen Klindworth, René Röhrs, Marcus Mielke, Stefan Lobeck, Sponsor Ulrich Mahnken, Sven Retiet

Pünktlich zur neuen Saison 2018/2019 wurden die Herren des TuS Tiste mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Sponsor ist die Firma Harald Meyer Installationen aus Sittensen. Die Mannschaft um Trainerteam Michael Schiewe und Stefan Lobeck bedankt sich recht herzlich bei Ulrich Mahnken für die großzügige Ausstattung.

Tister-C-Juniorinnen im Fußball nahezu ungeschlagene Staffel-Siegerinnen

Die TuS Tiste C-Mädchen v. l. n. r.: stehend: Trainer Hans-Hermann Cordes, Leonie Postels, Lisann Alpers, Anina Brunkhorst, Merle Brunkhorst, Antonia Brunkhorst, Josi Brunkhorst, Trainerin Pauline Cordes; kniend: Katharina Brunkhorst, Alicia Cordes, Lenia Alpers, Yule Meyer, Paulina Behrens, Lenja Falk, Janne Ruther; Es fehlen: Enna Kuhlmann und Lea Labitzke

Die C-Juniorinnen des TuS Tiste legten in dieser Saison eine fast einwandfreie Siegesserie hin. Nachdem in der Hinrunde alle Spiele gewonnen wurden, musste man sich leider in der Rückrunde zwei Gegnern, darunter auch die zweitplatzierte SG Anderlingen/ Byhusen, geschlagen geben. Mit lediglich diesen beiden Niederlagen machten die Mädels ihre Vorreiterposition sehr deutlich. Die Saison spielte das Team von Hans-Hermann Cordes und Pauline Cordes sofern möglich als 9er-Mannschaft. „Unser Nachwuchs hat eine super Saison abgeliefert und wurde mit dem Meistertitel belohnt“, so fassten Pauline und Hans-Hermann Cordes die Saison zusammen.
Die Juniorinnen bedanken sich außerdem bei der Firma TMT – Brand- und Einbruchschutz von Thomas Meyer aus Tiste, der zur Feier der Meisterschaft die Meisterschafts-Shirts sponserte.

Neue Polo-Shirts für die 1. Fußball-Herren zur Rückrunde der Saison 2017/ 2018

Pünktlich zur Rückrunde wurde die Herrenmannschaft des TuS Tiste mit neuen Poloshirts eingekleidet. Im Namen der gesamten Mannschaft bedankt sich Coach Michael Schiewe herzlichst bei der VGH Agentur Birgit Rathjen-Stemmann für die Ausstattung.

Auf dem Foto präsentieren sich hinten von links nach rechts: Sven Retiet, René Röhrs, Jannik Cordes, Tim Kocsis, Lukas Müller, Dennis Fitschen, Pascal Stein, Bastian Kaiser und Kevin Dobbert. Vorne von links nach rechts: Michael Schiewe, Olli Meyer, Willi Zamble, Marcus Mielke, Steffen Klindworth, Marc Wohlers, Udo Jähnichen und Leif Sibert

Lobeck Sportler des Jahres 2017

Am 23.11.2017 fand der traditionelle Sportlerball des TuS Tiste statt. Auch in diesem Jahr versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins um gemeinsam zu feiern. Wie es die Traditon will, wurde der Sportler des Jahres in diesem feierlichen Rahmen ernannt. Der Vorstand um Tommy Meyer und Manfred Wedemeyer lüfteten schließlich das Geheimnis und kürten Stefan Lobeck zum Sportler des Jahres 2017. Unter Beifall aller nahm Stefan Lobeck die Ehrung entgegen. Nachdem Stefan Lobeck langjährig Spieler der 1. Herrenmannschaft und der Altherrenmannschaft des TuS Tiste war, hat er sich auch als Betreuer der 1. Herrenmannschaft verdient gemacht.

40-jähriges Jubiläum der Sparte Turnen im TuS Tiste

Einige der Gründungsmitglieder der Turnerinnen-Gruppe: hinten (v.l.n.r.): Lieselotte Fleck, Christa Fitschen, Siglind Schlott, Rita Cordes, Lieselotte Trochelmann, Annelies Augustin davor (v.l.n.r.): Margret Tödter, Helga Klindworth, Angelika Otten, Angelika Wahlers, Birgit Reith, Sigrid Meyer vorne kniend: Annegret Richter

Am Samstag, den 17.06.2017, fand in Tiste ein Sommerfest zu Ehren der Turnerinnen des TuS Tiste statt. Die 40-jährige Tradition der Turnerinnen nahm 1977 ihren Lauf, als sich eine Gruppe Tister Hausfrauen zusammen schloss und ein gemeinsames Fußballspiel gegen eine Gruppe Kalber Hausfrauen startete. Aus diesem Fußballspiel entstand daraufhin die Idee, dass man sich regelmäßig zur sportlichen Aktivität treffen sollte. So hatten die Tister Damen am 31.01.1977 ihre erste Turnstunde unter der Leitung von Annegret Richter. Die Vertretung übernahm Gisela Bienert.Auch bei der 40-jährigen Feier sollte es daher sportlich hergehen. So organisierten die Turnerdamen gemeinsam mit dem Festausschuss und dem Vorstand eine Fahrradrallye mit anschließendem gemütlichen Essen und Zusammensein am Sporthaus.

T-Shirts für die Kreismeisterinnen der D-Juniorinnen 2016/2017

Die D-Juniorinnen des TuS Tiste legten in dieser Saison eine fast einwandfreie Siegesserie hin. Die Trainerinnen Jessica Stemmann und Danielle Kolander äußerten, wie stolz sie auf die Mädchen der Mannschaft seien, da diese sich im Laufe der Saison sehr gut entwickelt hätten. Trotz besonders starker Gegner wie der SG Anderlingen/ Byhusen und dem TuS Heeslingen, beendeten die Tisterinnen die Saison vorzeitig mit 13 Siege und lediglich einer Niederlage. Am letzten Spieltag stehen sie damit mit acht Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten. Zur Feier der Meisterschaft sponserte die Firma TMT – Brand- und Einbruchschutz von Thomas Meyer aus Tiste den Juniorinnen Meisterschafts-Shirts. TMT – Brand- und Einbruchschutz bietet von der Beratung über die Planung bis zum Verkauf und zur Wartung alle Leistungen rund um die Themen Brand- und Einbruchschutz.

Strahlende Gesichter dank buntem Nachmittag – Kinderfasching 2017

Hoch ging es her beim Kinderfasching des TuS Tiste. Das zahlreiche Lachen der Kinder im Sporthaus Tiste zeugte von einer gelungenen Feier. Bei fetziger Musik von DJ Jürgen und sportlichen Spielen vergingen die Stunden wie im Flug. Zur Stärkung konnten sich die kleinen und großen Gäste am großartigen Kuchenbuffet stärken. Hierfür bedankte sich das Organisationsteam herzlich bei den freiwilligen Tister Kuchenbäckerinnen. Alle Besucher hatten sich ausgefallene Kostüme ausgedacht. Vom Prinzessinnenkostüm bei den Mädchen und dem Piratenkostüm bei den Jungs, über Cowboys und Indianer bis hin zu Pipi Langstrumpf und einigen Fröschen, waren alle Kostüme dabei. Am beliebtesten bei den Mädchen war dennoch das Kostüm der Eiskönigin Elsa. Das Organisationsteam um Heidi Witte, Monika Matthies und Regina Schmellekamp war vom gesamten Fest hellauf begeistert.