Daniel Gottschalk neuer Tischtennis-Vereinsmeister 2025

In der KGS-Turnhalle Sittensen kamen die Tister Tischtennisspieler am 25.01.2025 zusammen, um ihr alljährliches Turnier zur Ermittlung des Vereinsmeisters auszutragen.
Im Gegensatz zu den Vorjahren wurde ausschließlich ein Einzelwettbewerb ausgetragen. Auf den Doppelwettbewerb wurde verzichtet. Dreizehn Aktive hatten sich zum Turnier angemeldet und mussten sich zuerst in einer Gruppenphase für die anschließende KO-Endrunde qualifizieren. Die meisten Vorrundenspiele wurden relativ deutlich und Erwartungsgemäß entschieden. Von Zweiundzwanzig Partien wurden nur sechs erst im fünften Satz entschieden.
Für die erste große Überraschung sorgte das Achtelfinalspiel zwischen Manfred Düver und Wolfgang Schröder. Der mehrmalige Vereinsmeister Wolfgang Schröder musste sich glatt mit 0:3 geschlagen geben. Sein Kommentar dazu war: „Ich hatte heute Beton in der Hand!“.
Im Viertelfinale wurde die Partie Matthias Bunk gegen Tomasz Antoniszyn zum absoluten Highlight des gesamten Turniers. Die beiden ehemalige Vereinsmeister fighteten um jeden Ball.
Tolle Ballwechsel, kein Nachlassen auf beiden Seiten, verloren geglaubte Bälle wurden doch noch retourniert, ein Fest für die Zuschauer. Tomasz Antoniszyn musste sich nach grandiosem Fight aber doch mit 3:0 geschlagen geben und Matthias Bunk zog in das Halbfinale ein.
Hier ereilte ihn dann der Favoritentod gegen Gerhard Rathjen. Matthias Bunk unterliefen zu viele Fehler und er konnte nicht ausreichenden Offensivdruck aufbauen, wodurch Gerhard Rathjen seinen Spielstil durchsetzen konnte und klar mit 3:0 in das Finale einziehen konnte. Das zweite Halbfinale zwischen dem bisher nicht ganz erfolglosem „Jungspund“ Daniel Gottschalk und dem Turnierältesten Spieler Klaus Burfeind verlief da schon deutlich spannender. Beide agierten sehr ambitioniert und setzten ihre gesamten spielerischen Mittel ein. Dieses abwechslungsreiche und sehenswerte Spiel konnte Daniel Gottschalk mit 3:1 für sich entscheiden. Somit stand die Finalbegegnung zwischen Daniel Gottschalk und Gerhard Rathjen fest.
Die Anspannung der Finalisten prägte die ersten beiden Sätze. Jeder konnte einen Satz für sich entscheiden. Nachfolgend wurde Daniel Gottschalk zunehmend lockerer, wagte einen etwas tempoorientierteren Spielstil und hatte damit Erfolg.
Gerhard Rathjen, durch eine Achillessehnenverletzung gehandicapt, fehlte die erforderliche Agilität um die lang platzierten Angriffsschläge parieren zu können und konnte sich nicht ausreichend gut für die eigenen Angriffe positionieren.
Mit einem verdientem 3:1 Erfolg durfte Daniel Gottschalk nach Spielende die Glückwünsche seiner Sportkameraden zur Vereinsmeisterschaft 2025 entgegennehmen.
Im Spiel um Platz 3 ging es dann noch einmal hoch her. Klaus Burfeind gelang es Matthias Bunk mit 3:2 zu bezwingen und sicherte sich den 3.Platz auf dem Treppchen. Der Tag klang traditionell mit einem geselligen Beisammensein im Tister Sporthaus aus.
Das leckere Schnitzelbuffet vom Landgasthaus und Hotel „Zur Alten Linde“ in Hamersen wurde vom Inhaber Udo Borchers persönlich angerichtet und sorgte für einen leckeren kulinarische Ausklang des Tages. Ein besonderer Dank geht an Wilhelm Wedemeyer, der den Vereinsraum vorbereitete und für die Bewirtung sorgte. Der TuS Tiste dankt allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern für ein erfolgreiches und spannendes Turnier und freut sich bereits auf die nächste Vereinsmeisterschaft im Januar 2026.


v.l.n.r. 2. Platz Gerhard Rathjen / 1. Platz Daniel Gottschalk / 3. Platz Klaus Burfeind